sehen — se·hen [ zeːən]; sieht, sah, hat gesehen; [Vt] 1 jemanden / etwas sehen mit den Augen erkennen, wo eine Person oder Sache ist und wie sie aussieht ≈ ↑erblicken (1): Der Nebel war so dicht, dass er den Radfahrer nicht rechtzeitig sah; Als er sie… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; … Universal-Lexikon
Sehen — 1. All, was du siehst, urtheile nicht; all, was du hörest, glaube nicht; all, was du weisst, sage nicht; all, was du kannst, thue nicht. – Hertz, 45. 2. Alles, was ich sihe, das will ich; drumb wird mir wenig, das ist billich. Lat.: Qui lucra… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sehen: Die Umgebung wird im Auge abgebildet — Die Optik des Auges Das Auge vergleicht man oft mit einem Fotoapparat. Wie bereits beschrieben, hinkt der Vergleich jedoch. Lediglich die Optik von Auge und Kamera ist vergleichbar. Beide erzeugen eine Abbildung der Umgebung. Die Augenoptik… … Universal-Lexikon
Man Ray — Man Ray, 16. Juni 1934 in Paris, fotografiert von Carl van Vechten Man Ray [mæn reɪ] (* … Deutsch Wikipedia
Man nannte ihn Hombre — Filmdaten Deutscher Titel Man nannte ihn Hombre Originaltitel Hombre Produ … Deutsch Wikipedia
The Elephant Man — Filmdaten Deutscher Titel: Der Elefantenmensch Originaltitel: The Elephant Man Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1980 Länge: 123 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Brügge sehen… und sterben? — Filmdaten Deutscher Titel Brügge sehen… und sterben? Originaltitel In Bruges … Deutsch Wikipedia
Missing-Man-Formation — Dieser Artikel befasst sich mit der Flugformation Missing Man Formation. Für die gleichnamige Band siehe: Missing Man Formation (Band). Missing Man Flyover Die Missing Man Formation (zu deutsch: Fehlender Mann Formation) ist eine Ehrenformation… … Deutsch Wikipedia
Elektrisches Sehen — Gebäude eines Fernsehsenders Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man den technischen, ökonomischen und kulturellen Komplex, der sich um die Aufnahme von Bewegtbildern und Tönen an einem Ort,… … Deutsch Wikipedia